Infos / Termine
Online-Umfrage zu Ohrerkrankungen, insbesondere Otitiden
Ohrerkrankungen, insbesondere Otitiden, stellen einen wichtigen Erkrankungskomplex bei Heimtierkaninchen dar. Im Rahmen einer Dissertation an der Klinik für Heimtiere, Reptilien und Vögel der Tierärztlichen Hochschule Hannover findet eine Multicenter-Studie zu diesem Erkrankungskomplex statt. Ziel ist die Untersuchung zu Inzidenz, klinischem Erscheinungsbild, Diagnostikverfahren, Therapieoptionen und insbesondere deren Vergleich, sowie Spätfolgen bei Otitispatienten.
Im Folgenden finden Sie einen Link zu unserem ausgearbeiteten Fragebogen zu dieser Studie. Ein Fragebogen stellt dabei je einen Fall von Ihnen dar. Das bedeutet, wenn Sie X Fälle zur Studie beisteuern können, füllen Sie den Fragebogen bitte jeweils X Mal aus. Wir interessieren uns für alle in Ihrer Einrichtung aufgetretenen Fälle einer Otitis externa/media und/oder interna in den Jahren 2015 - 2021. Die Online-Umfrage läuft noch bis Ende Oktober.
Haben Sie Fragen? Oder benötigen Sie Hilfe beim Ausfüllen? Wenden Sie sich gerne per E-Mail an anne.willems@tiho-hannover.de
Bereits jetzt bedanken wir uns herzlich für Ihr zahlreiches Interesse und Ihre Mitarbeit. Jeder Fall zählt und leistet seinen Beitrag.
Link zur Umfrage: https://survey.tiho-hannover.de/survey3/index.php/193538?lang=de
Multicenter-Studie "Otitis externa und media beim Kaninchen" der TiHo Hannover (pdf-Datei, 0,5 MB)
Einladung zur Teilnahme an einer Multicenter-Studie im Rahmen einer Dissertation an der Klinik für Heimtiere, Reptilien und Vögel der TiHo Hannover zum Thema "Ohrerkrankungen beim Kaninchen – Untersuchungen zu Inzidenz, klinischem Erscheinungsbild, Diagnostikverfahren, Therapieoptionen und deren Vergleich, sowie Spätfolgen bei Otitispatienten"
Leitlinie zur Impfung von Kleintieren (Hunde, Katzen, Frettchen, Kaninchen) der StIKo Vet (01.01.2021)
Flyer "AG Kleinsäuger"
(pdf-Datei, ca. 0,9 MB)
Flyer "Tierarztliste der AG Kleinsäuger" für Tierhalter, zum Ausdrucken und Auslegen/Aushängen in der Praxis
(pdf-Datei, 200 KB)
Fortbildungstermine
(Stand: 17.01.2023)
Webinare im Netz
(Stand: 08.05.2022)